19.03.2025, 19:42
Manfred, rein theoretisch müsste ich deine GOTTerkenntnis nicht „begreifen“, wenn du sie tatsächlich verstanden hättest – denn dann könntest du sie klar und logisch erklären. Genau das erwarte ich ja von dir.
Zum Beispiel: Wo genau an der Schöpfung bist du auf deinen ersten Satz gekommen? (es gab ja mal eine Zeit, da hattest du sie noch nicht aufgeschrieben, also musst du ja irgendwo den Inhalt deiner Sätze her haben.)
Was hat dich zu der Behauptung gebracht, es müsse eine unvorstellbar überlegene Existenz geben – und warum kann es nicht auch fünf oder eine Kette von Göttern geben?
Leite das doch bitte einmal schlüssig her.
Denn nur zu behaupten „das ist so“, ist keine GOTTerkenntnis – sondern einfach nur eine unbegründete Annahme.
Ich bin sehr gespannt auf deine logische Herleitung.
Zum Beispiel: Wo genau an der Schöpfung bist du auf deinen ersten Satz gekommen? (es gab ja mal eine Zeit, da hattest du sie noch nicht aufgeschrieben, also musst du ja irgendwo den Inhalt deiner Sätze her haben.)
Was hat dich zu der Behauptung gebracht, es müsse eine unvorstellbar überlegene Existenz geben – und warum kann es nicht auch fünf oder eine Kette von Göttern geben?
Leite das doch bitte einmal schlüssig her.
Denn nur zu behaupten „das ist so“, ist keine GOTTerkenntnis – sondern einfach nur eine unbegründete Annahme.
Ich bin sehr gespannt auf deine logische Herleitung.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.