Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zur Projekt-Teilhabe
#13
Erstens, zum „weglöschen“: Ich habe nichts derartiges gelöscht. eine Unterstellung von dir. Aber du hast doch selbst behauptet, Wolfgang, dass alles archiviert sei, dass man es jederzeit wiederherstellen könne. Perfekt! Dann sollte es ja gar kein Problem sein, das Zitat jetzt aus dem Hut zu zaubern, nicht wahr? Also, ich warte. Wo ist es?

Ach, nichts? Keine Quelle, kein Beleg, nur eine Schutzbehauptung? Überraschung! Wieder einmal der Klassiker: Wenn du nicht nachweisen kannst, dass ich etwas gesagt habe, dann muss es eben „gelöscht worden sein“. Wie praktisch! Und doch so vorhersehbar.

Zweitens, dein großes Pi-Epos: (Aber danke, ich sitze gerade zu Hause und halte mir vor Lachen den Bauch.)

Hier, Wolfgang, extra für dich:
Pi ≈ 3.141592653589793238

Das sind 18 Stellen. Falls du noch mehr brauchst – kein Problem, ich kann dir noch ein paar Tausend liefern. Und jetzt zur Historie:

Die Babylonier nutzten bereits ca. 3,125, lange vor unserer Zeitrechnung.
Die alten Ägypter (Rhind-Papyrus, ca. 1650 v. Chr.) arbeiteten effektiv mit 3,16.
Archimedes (ca. 250 v. Chr.) gab eine Schranke für Pi zwischen 3,1408 und 3,1429 an.
Das letzte Mal, dass jemand ernsthaft mit Pi = 3 gerechnet hat? Nun, es gibt eine Bibelstelle (1. Könige 7,23), die manche fehlinterpretieren, aber selbst in der Antike wusste man längst, dass Pi größer als 3 ist.

Und du willst hier mit einer Kucheneinteilung „beweisen“, dass Pi nicht 3 ist? Wolfgang, die Menschheit hat dieses Rätsel schon vor Tausenden von Jahren gelöst. Du erklärst uns gerade mit stolzgeschwellter Brust, dass Wasser nass ist.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.
Zitieren


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.

Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)

Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zur Projekt-Teilhabe - von Gast - 17.03.2025, 04:58
RE: Frage zur Projekt-Teilhabe - von Gast - 17.03.2025, 13:13
RE: Frage zur Projekt-Teilhabe - von Gast - 17.03.2025, 15:35
RE: Frage zur Projekt-Teilhabe - von Gast - 17.03.2025, 17:57
RE: Frage zur Projekt-Teilhabe - von Gast - 17.03.2025, 19:32
RE: Frage zur Projekt-Teilhabe - von Michael (Voitlanger) - 17.03.2025, 19:43
RE: Frage zur Projekt-Teilhabe - von Gast - 17.03.2025, 20:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste