12.03.2025, 16:52
du erzählst wieder völligen Unsinn. Wenn man den wirklichen Schöpfer durch die Schöpfung erkennen könnte, dann müsstest du doch konkret sagen können, WER dieser Schöpfer ist. Aber du kennst ihn nicht. Du hast keinen Namen, keine Eigenschaften, nichts – nur eine vage Behauptung. Damit ist deine ganze These schon hinfällig.
Und dann der nächste Widerspruch: Du sagst, dieser Schöpfer sei der „Garant“ für das ewige Leben. Ja was denn nun? Ein Garant bedeutet, dass es sicher ist. Warum redest du dann von „Hoffnung“? Wenn es garantiert ist, gibt es nichts zu hoffen. Hoffnung brauchst du nur bei Dingen, die unsicher sind. Also was ist es nun? Sicher oder nicht sicher?
Und jetzt die eigentliche Frage: Warum sollte uns dieser Gott täuschen? Er zeigt uns in der Schöpfung, dass alles vergänglich ist – das ist das EINZIGE, was man wirklich ablesen kann. Aber du drehst das einfach um und behauptest das Gegenteil. Sag mal ehrlich, wurde deine Fähigkeit zum logischen Denken eigentlich jemals getestet? Weil das hier ist doch wirklich nicht normal.
Und dann der nächste Widerspruch: Du sagst, dieser Schöpfer sei der „Garant“ für das ewige Leben. Ja was denn nun? Ein Garant bedeutet, dass es sicher ist. Warum redest du dann von „Hoffnung“? Wenn es garantiert ist, gibt es nichts zu hoffen. Hoffnung brauchst du nur bei Dingen, die unsicher sind. Also was ist es nun? Sicher oder nicht sicher?
Und jetzt die eigentliche Frage: Warum sollte uns dieser Gott täuschen? Er zeigt uns in der Schöpfung, dass alles vergänglich ist – das ist das EINZIGE, was man wirklich ablesen kann. Aber du drehst das einfach um und behauptest das Gegenteil. Sag mal ehrlich, wurde deine Fähigkeit zum logischen Denken eigentlich jemals getestet? Weil das hier ist doch wirklich nicht normal.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.