11.03.2025, 18:24
Manfred, dein Argument hat mehrere logische Fehler:
1. Falsches Dilemma: Nur weil die Bibel nicht das „Wort Gottes“ im wörtlichen Sinn ist, heißt das nicht, dass das Christentum unhaltbar ist. Viele Gläubige sehen sie als inspiriert, nicht als perfekt.
2. Argumentum ad ignorantiam: Widersprüche widerlegen nicht automatisch eine göttliche Herkunft. Wenn Menschen göttliche Botschaften aufschreiben, können Fehler passieren.
3. Selbstwiderspruch: Du sagst, die Schöpfung sei das wahre „Wort Gottes“. Aber auch die Natur hat Widersprüche – Quantenchaos, Evolution, Relativität. Nach deiner Logik wäre also auch deine Religion „am Ende“.
Fazit: Dein Argument fällt in sich zusammen.
1. Falsches Dilemma: Nur weil die Bibel nicht das „Wort Gottes“ im wörtlichen Sinn ist, heißt das nicht, dass das Christentum unhaltbar ist. Viele Gläubige sehen sie als inspiriert, nicht als perfekt.
2. Argumentum ad ignorantiam: Widersprüche widerlegen nicht automatisch eine göttliche Herkunft. Wenn Menschen göttliche Botschaften aufschreiben, können Fehler passieren.
3. Selbstwiderspruch: Du sagst, die Schöpfung sei das wahre „Wort Gottes“. Aber auch die Natur hat Widersprüche – Quantenchaos, Evolution, Relativität. Nach deiner Logik wäre also auch deine Religion „am Ende“.
Fazit: Dein Argument fällt in sich zusammen.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.