10.03.2025, 11:45
Woher weißt du, dass die Moral, die du als „echt“ bezeichnest, tatsächlich von Gott kommt und nicht einfach menschlich geprägt ist?
Wenn Gott den Menschen die echte Moral mitgegeben hat, warum konnten dann Kulturen völlig unterschiedliche moralische Werte entwickeln? Hat dein Gott es versäumt, seine Moral einheitlich zu vermitteln?
Wenn die Menschheit die echte Moral „verdrängt, verfälscht und missachtet“, bedeutet das nicht, dass dein Gott unfähig oder gleichgültig ist? Warum hat er es nicht so eingerichtet, dass seine Moral klar und unverfälscht bleibt?
Wie kannst du erkennen, dass du selbst nicht einer verfälschten Version dieser Moral folgst? Schließlich gibt es viele Menschen mit ebenso fester Überzeugung, die eine andere Moral als die deine für „echt“ halten.
Ist es nicht ein Widerspruch, dass dein Gott angeblich will, dass wir nach seiner echten Moral leben, aber gleichzeitig nichts unternimmt, um sicherzustellen, dass wir sie überhaupt richtig verstehen und umsetzen?
Wie erklärst du, dass Menschen, die deinen „wirklichen Gott“ nicht erkannt haben, teilweise moralischer handeln als Gläubige? Ist Moral dann wirklich an deinen Gott gebunden?
Wenn deine „echte Moral“ von Gott kommt, aber die meisten Menschen sie missachten, warum hat Gott sie nicht klarer vermittelt oder in unser Wesen einprogrammiert? Ist es nicht seltsam, dass er eine Welt erschafft, in der die Mehrheit seiner eigenen Moral nicht folgt?
Kannst du eine objektive Methode vorlegen, um zweifelsfrei zu belegen, dass deine Moral wirklich göttlich ist und nicht nur eine subjektive Vorstellung von dem, was du für richtig hältst?
Wenn Gott den Menschen die echte Moral mitgegeben hat, warum konnten dann Kulturen völlig unterschiedliche moralische Werte entwickeln? Hat dein Gott es versäumt, seine Moral einheitlich zu vermitteln?
Wenn die Menschheit die echte Moral „verdrängt, verfälscht und missachtet“, bedeutet das nicht, dass dein Gott unfähig oder gleichgültig ist? Warum hat er es nicht so eingerichtet, dass seine Moral klar und unverfälscht bleibt?
Wie kannst du erkennen, dass du selbst nicht einer verfälschten Version dieser Moral folgst? Schließlich gibt es viele Menschen mit ebenso fester Überzeugung, die eine andere Moral als die deine für „echt“ halten.
Ist es nicht ein Widerspruch, dass dein Gott angeblich will, dass wir nach seiner echten Moral leben, aber gleichzeitig nichts unternimmt, um sicherzustellen, dass wir sie überhaupt richtig verstehen und umsetzen?
Wie erklärst du, dass Menschen, die deinen „wirklichen Gott“ nicht erkannt haben, teilweise moralischer handeln als Gläubige? Ist Moral dann wirklich an deinen Gott gebunden?
Wenn deine „echte Moral“ von Gott kommt, aber die meisten Menschen sie missachten, warum hat Gott sie nicht klarer vermittelt oder in unser Wesen einprogrammiert? Ist es nicht seltsam, dass er eine Welt erschafft, in der die Mehrheit seiner eigenen Moral nicht folgt?
Kannst du eine objektive Methode vorlegen, um zweifelsfrei zu belegen, dass deine Moral wirklich göttlich ist und nicht nur eine subjektive Vorstellung von dem, was du für richtig hältst?
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.