@Miroslaw
schon gesehen?
Abstoßende Coulombkraft ist ein Irrtum
Extra für Dich. Alfsch und ich kennen das Paper schon. Wir setzen das also voraus. Es beeinflusst direkt unser aktuelles Denken. Es ist nicht klug, sich selbst verfügbare Informationen "aus Prinzip" vorzuenthalten.
Zu den Waagenexperimenten:
wir können verschiedene Parameter gleichzeitig ändern. Also Formen und Materialien. Wie gestern das Glasgefäß, was das Material und (durch den Boden) auch die Form änderte. Erfahrungsgemäß ist das aber nicht klug. Gestern hatte ich Eigenkritik, weil das Becherglas mit 50 Gramm so leicht war. Dadurch verliere ich Messsicherheit. Ideal sind Gegenstände so um die 150g.
Besser fährt man mit strukturierter Arbeitsweise, die aber dem Zufall noch eine Chance gibt.
Ich besinne mich also wieder auf das Metallrohr. Dazu passen Klebebandrollen gut. Ähnliche Form. Ähnliches Gewicht. Aber anderes Material.
schon gesehen?
Abstoßende Coulombkraft ist ein Irrtum
Extra für Dich. Alfsch und ich kennen das Paper schon. Wir setzen das also voraus. Es beeinflusst direkt unser aktuelles Denken. Es ist nicht klug, sich selbst verfügbare Informationen "aus Prinzip" vorzuenthalten.
Zu den Waagenexperimenten:
wir können verschiedene Parameter gleichzeitig ändern. Also Formen und Materialien. Wie gestern das Glasgefäß, was das Material und (durch den Boden) auch die Form änderte. Erfahrungsgemäß ist das aber nicht klug. Gestern hatte ich Eigenkritik, weil das Becherglas mit 50 Gramm so leicht war. Dadurch verliere ich Messsicherheit. Ideal sind Gegenstände so um die 150g.
Besser fährt man mit strukturierter Arbeitsweise, die aber dem Zufall noch eine Chance gibt.
Ich besinne mich also wieder auf das Metallrohr. Dazu passen Klebebandrollen gut. Ähnliche Form. Ähnliches Gewicht. Aber anderes Material.