31.12.2024, 09:09
In der Sportpsychiatrie steht die Herausforderung im Fokus, sportliche Leistung mit einer guten mentalen Gesundheit in Einklang zu bringen. Für ambitionierte Amateur-Sportler gestaltet sich dies oft noch anspruchsvoller: Neben der sportlichen und mentalen Gesundheit gilt es, auch berufliche und soziale Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
Ein hilfreiches Konzept dabei ist das Waagemodell. Es zeigt, dass unterschiedliche Lebensbereiche individuell gewichtet werden können – etwa Sport, Beruf, Familie und mentale Gesundheit. Wichtig ist jedoch, dass alle Bereiche insgesamt in Balance bleiben und gleichermaßen Beachtung finden.
Aktuell muss ich bei mir persönlich feststellen, dass meine Schlafstörung mehr Beachtung benötigt. Ärztlicherseits wurde mir geraten, meinen Schlaf durch die Einnahme von Medikamenten zu unterstützen. Diesem Rat folge ich, obwohl ich mir bewusst bin, dass dies meine körperliche Fitness vorübergehend einschränken wird. Daher habe ich mich zusätzlich entschieden, mein Training deutlich zu reduzieren, um meiner mentalen und körperlichen Gesundheit den Raum zu geben, den sie momentan braucht.
Ein hilfreiches Konzept dabei ist das Waagemodell. Es zeigt, dass unterschiedliche Lebensbereiche individuell gewichtet werden können – etwa Sport, Beruf, Familie und mentale Gesundheit. Wichtig ist jedoch, dass alle Bereiche insgesamt in Balance bleiben und gleichermaßen Beachtung finden.
Aktuell muss ich bei mir persönlich feststellen, dass meine Schlafstörung mehr Beachtung benötigt. Ärztlicherseits wurde mir geraten, meinen Schlaf durch die Einnahme von Medikamenten zu unterstützen. Diesem Rat folge ich, obwohl ich mir bewusst bin, dass dies meine körperliche Fitness vorübergehend einschränken wird. Daher habe ich mich zusätzlich entschieden, mein Training deutlich zu reduzieren, um meiner mentalen und körperlichen Gesundheit den Raum zu geben, den sie momentan braucht.