29.12.2024, 10:45
>Bei 100% benötigte der Lautsprecher 32 Mikrowatt.
Bei dem verwendeten Zwerg von Lautsprecher liegt die Resonanz vmtl bei 150 Hz, da "spürst" du natürlich am ehesten die Bewegung, ist a auf/nahe Resonanz.
Du hast also die Resonanzkurve des Lautsprechers gemessen...
+++
Der HF-Gleichrichter zeigt elektrische Wechsekfelder - das ist weder eine Wünschelrute , noch nicht mal ansatzweise.
Die "Rute" ist klassisch ein Y-förmiger Zweig, (oft vom Haslenuss.)
Es werden sowohl Ruten aus Metall , als auch Kunststoff verwendet, mit "leitfähig" und Strom durch die Hand hat es also NICHTS zu tun.
Bei dem verwendeten Zwerg von Lautsprecher liegt die Resonanz vmtl bei 150 Hz, da "spürst" du natürlich am ehesten die Bewegung, ist a auf/nahe Resonanz.
Du hast also die Resonanzkurve des Lautsprechers gemessen...
+++
Der HF-Gleichrichter zeigt elektrische Wechsekfelder - das ist weder eine Wünschelrute , noch nicht mal ansatzweise.
Die "Rute" ist klassisch ein Y-förmiger Zweig, (oft vom Haslenuss.)
Es werden sowohl Ruten aus Metall , als auch Kunststoff verwendet, mit "leitfähig" und Strom durch die Hand hat es also NICHTS zu tun.