22.12.2024, 17:53
Zuerst mal zu dem "Tensor" oder auch Einhandrute. Das ist gar nix Geheimnisvolles, zur Not geht ein gut federnder Zweig genauso. Es geht um die Sichtbarmachung von sowas wie kinästhetischer Wahrnehmung, am Wachbewußtsein vorbei. Da mußte ich nix lernen, das hat bei mir gleich funktioniert, als ich so ein Ding in die Hand nahm. Es ist deshalb auch egal, was da vorne dran ist. Ein Kristall ändert da nix an der Funktion. Das ist mein bevorzugter Tensor: https://naturkristall.de/ruten/rute_einh...ensor.html
Kann man auch selber basteln, aber der ist eh nicht teuer und reagiert sehr schnell. Und Du siehst ja, was der sonst noch alles anbietet. Zum Beispiel den Teleskoptensor in Kugelschreibergestalt, der ist auch gut, aber viel langsamer als der "Kleine".
Zum Wasser: https://evodrop.com/ - da bin ich seit der Gründung dabei und entwickle "Sachen" im Hintergrund. Unternehmenstechnisch halte ich mich da raus, ich bin da schon lange auf der schwarzen Liste, ungefähr seit ich 50 bin. Ich bin ein 48er Jahrgang. Ja, Wasser ist faszinierend - bis hin zur Quantenverschränkung, die kaum auffällt.
https://desert-greening.com/ - da bin ich erst kurz dabei - aber da ist einiges zu tun....
Ja, Magie ist ein faszinierendes Thema. Aber seit ich so eng mit der Anderswelt arbeite, lasse ich das. Das ist mehr was für's Ego oder halt für den Übergang ins ganzheitliche Bewußtsein. Wenn man das selber in die Hand nimmt, beschränkt man sich ganz krass. Meine Erfahrung: lohnt sich nicht wirklich, die Anderswelt kann das viel besser, ohne daß man sich drum kümmert!
Dunkelfeldmikroskopie ist ja kein Hexenwerk, das mach' ich auch. Nur mit Durchsicht und Draufsicht arbeiten ist ja im wahrsten Sinne des Wortes beschränkt.
Zwischendrin habe ich mich mal mit der Entwicklung von Flugabwehrsystemen beschäftigt, bei Krauss Maffei. Die damals gebauten Flakpanzer hat man jetzt tatsächlich in die Ukraine verscherbelt.... Anschließend habe ich hier eine Automationstechnikfirma aufgebaut, die gibt's auch noch immer, aber das interessiert mich gar nicht mehr.
Na ja, so entfaltet sich das Leben.... Es bleibt spannend!
Es gibt auch noch eine Geschichte mit den Ägyptern, die haben mich hier in Berlin mal ins Ägyptische Museum eingeladen. Also keine modernen Ägypter sondern Amenemhet III. und Echnaton. Sehr spannend. Habe ich einen Blog drüber verfassen sollen: Ägypten und die Kelten.
Kann man auch selber basteln, aber der ist eh nicht teuer und reagiert sehr schnell. Und Du siehst ja, was der sonst noch alles anbietet. Zum Beispiel den Teleskoptensor in Kugelschreibergestalt, der ist auch gut, aber viel langsamer als der "Kleine".
Zum Wasser: https://evodrop.com/ - da bin ich seit der Gründung dabei und entwickle "Sachen" im Hintergrund. Unternehmenstechnisch halte ich mich da raus, ich bin da schon lange auf der schwarzen Liste, ungefähr seit ich 50 bin. Ich bin ein 48er Jahrgang. Ja, Wasser ist faszinierend - bis hin zur Quantenverschränkung, die kaum auffällt.
https://desert-greening.com/ - da bin ich erst kurz dabei - aber da ist einiges zu tun....
Ja, Magie ist ein faszinierendes Thema. Aber seit ich so eng mit der Anderswelt arbeite, lasse ich das. Das ist mehr was für's Ego oder halt für den Übergang ins ganzheitliche Bewußtsein. Wenn man das selber in die Hand nimmt, beschränkt man sich ganz krass. Meine Erfahrung: lohnt sich nicht wirklich, die Anderswelt kann das viel besser, ohne daß man sich drum kümmert!
Dunkelfeldmikroskopie ist ja kein Hexenwerk, das mach' ich auch. Nur mit Durchsicht und Draufsicht arbeiten ist ja im wahrsten Sinne des Wortes beschränkt.
Zwischendrin habe ich mich mal mit der Entwicklung von Flugabwehrsystemen beschäftigt, bei Krauss Maffei. Die damals gebauten Flakpanzer hat man jetzt tatsächlich in die Ukraine verscherbelt.... Anschließend habe ich hier eine Automationstechnikfirma aufgebaut, die gibt's auch noch immer, aber das interessiert mich gar nicht mehr.
Na ja, so entfaltet sich das Leben.... Es bleibt spannend!
Es gibt auch noch eine Geschichte mit den Ägyptern, die haben mich hier in Berlin mal ins Ägyptische Museum eingeladen. Also keine modernen Ägypter sondern Amenemhet III. und Echnaton. Sehr spannend. Habe ich einen Blog drüber verfassen sollen: Ägypten und die Kelten.