Das Leben der Bäume hat wahrlich eine lange Geschichte aufzuweisen.
In der gesamten Mythologie findet man Chronisten,die sich mit dem Baumkult beschäftigt haben...
Doch viel weiter zurück,in der Zeit als die Druiden durch die Welt pilgerten entdeckten sie den Baum als
ein Lebewesen,was nicht verwunderlich war,denn sie entdeckten die gesamte Natur als Weisheit des Lebens...
Sie erkannten unzählige Sinne und entwickelten ihre eigene Kommunikation zu den Bäumen.
All die Pilgerer die sich ihnen auf ihrer Reise durch die Welt anschlossen,lernten unwillkürlich alles,was durch die
Druiden entdeckt wurde.
Später wurde aus den Pilgerern das Volk der Kelten und Barden,heute auf der ganzen Welt verteilt leben und
das Geheimnis der Eichenpriiester(Druiden) weitergeben.
Erinnert man sich unwillkürklich an den Lebens-oder Weltenbaum,der die Erde mit dem Universum verband...
In vielen keltisch-bardischen Liedern und Gedichten kommt die Bedeutung dessen voll zur Geltung...
Die Wikinger,die Germanen zb. sangen sie gläubig mit,niemand anderst als Odin reiste am Weltenbaum hängend ins Jenseits und kam wieder zurück...
Nun,da die Druiden dreiviertel ihres Lebens in den Wäldern erforschend verbrachten,blieb es nicht aus,dass die Bäume,Pflanzen,eben die gesamte Flora und Fauna immer mehr Beachtung fanden.
Symbolkräfte des Universums dafür stand die Eiche,ja ,sie stand für jedes Leben der Multiversen, die Kraft wird aus den Wurzeln gezogen,somit ist Erde und Kosmos eins....feine Lichtfäden,wie leuchtende Silberschnüre unten anfingen und oben im grenzenlosen
Kosmos verschwanden und dennoch war alles miteinander verbunden.
Die Eiche stand auch für das erwachende Leben nach dem langen Winter,sie brachte den Erdboden zum Beben...
Das Christentum hat später sehr lange versucht diesen Baumkult zu verbieten,es wurden unzählige Bäume abgeholzt...
Doch zur Zeit Karl des Großen wurde der Baumkult anerkannt,man weihte Bäume der Jungfrau Maria...sehr zum Leidwesen der Kirche.
So dachten sie die Kontrolle über die Natur zu bekommen,
ist das überhaupt möglich?
Nur,wenn man alles zerstört,überall Häuser hinstellt,doch könnten wir ohne Natur überhaupt leben??
Als die Druiden noch nicht alle niedergemetzelt waren,ein bescheidener Rest sich in einen Orden zurückgezogen hatte,
diente die Eiche als "Beratungsraum",die Linde als "Gerichtsraum"....
Wichtige Entscheidungen sollen durch die Kraft der Linde geholfen haben,sehr weise und gerecht zu urteilen...
Noch heute sieht man vereinzelt neben Gerichten,Linden stehen....
In der Frühzeit galten Bäume als Zufluchtsstädten für die Menschen., Blätterdach sorgte für Schutz vor Regen und Sonne. Früchte nährte die Menschen. Holz wärmte sie....
Das erinnert mich an die Indianer,die nur soviel Büffel erlegten,wie sie wirklich nur brauchten,um den Winter zu überstehen..
Sie nutzten das Fell für Mäntel,Decken,die Haut,einfach alles,es blieb nichtmal ein Knochen übrig.....
Das war die wahre Kunst des Lebens,der Überfluß kam durch die Gier der Zivilation...so zerstört Mensch eben alles selbst.
Jeder Baum.,hat seine eigene Geschichte.....
Ja,wie auch die Baumgräber immer beliebter werden. Die Urne wird in einem Baum beigesetzt....
[center]![[Bild: bm82efxdvad.jpg]](https://img24.dreamies.de/img/245/b/bm82efxdvad.jpg)
dreamies.de[/center]
In der gesamten Mythologie findet man Chronisten,die sich mit dem Baumkult beschäftigt haben...
Doch viel weiter zurück,in der Zeit als die Druiden durch die Welt pilgerten entdeckten sie den Baum als
ein Lebewesen,was nicht verwunderlich war,denn sie entdeckten die gesamte Natur als Weisheit des Lebens...
Sie erkannten unzählige Sinne und entwickelten ihre eigene Kommunikation zu den Bäumen.
All die Pilgerer die sich ihnen auf ihrer Reise durch die Welt anschlossen,lernten unwillkürlich alles,was durch die
Druiden entdeckt wurde.
Später wurde aus den Pilgerern das Volk der Kelten und Barden,heute auf der ganzen Welt verteilt leben und
das Geheimnis der Eichenpriiester(Druiden) weitergeben.
Erinnert man sich unwillkürklich an den Lebens-oder Weltenbaum,der die Erde mit dem Universum verband...
In vielen keltisch-bardischen Liedern und Gedichten kommt die Bedeutung dessen voll zur Geltung...
Die Wikinger,die Germanen zb. sangen sie gläubig mit,niemand anderst als Odin reiste am Weltenbaum hängend ins Jenseits und kam wieder zurück...
Nun,da die Druiden dreiviertel ihres Lebens in den Wäldern erforschend verbrachten,blieb es nicht aus,dass die Bäume,Pflanzen,eben die gesamte Flora und Fauna immer mehr Beachtung fanden.
Symbolkräfte des Universums dafür stand die Eiche,ja ,sie stand für jedes Leben der Multiversen, die Kraft wird aus den Wurzeln gezogen,somit ist Erde und Kosmos eins....feine Lichtfäden,wie leuchtende Silberschnüre unten anfingen und oben im grenzenlosen
Kosmos verschwanden und dennoch war alles miteinander verbunden.
Die Eiche stand auch für das erwachende Leben nach dem langen Winter,sie brachte den Erdboden zum Beben...
Das Christentum hat später sehr lange versucht diesen Baumkult zu verbieten,es wurden unzählige Bäume abgeholzt...
Doch zur Zeit Karl des Großen wurde der Baumkult anerkannt,man weihte Bäume der Jungfrau Maria...sehr zum Leidwesen der Kirche.
So dachten sie die Kontrolle über die Natur zu bekommen,
ist das überhaupt möglich?
Nur,wenn man alles zerstört,überall Häuser hinstellt,doch könnten wir ohne Natur überhaupt leben??
Als die Druiden noch nicht alle niedergemetzelt waren,ein bescheidener Rest sich in einen Orden zurückgezogen hatte,
diente die Eiche als "Beratungsraum",die Linde als "Gerichtsraum"....
Wichtige Entscheidungen sollen durch die Kraft der Linde geholfen haben,sehr weise und gerecht zu urteilen...
Noch heute sieht man vereinzelt neben Gerichten,Linden stehen....
In der Frühzeit galten Bäume als Zufluchtsstädten für die Menschen., Blätterdach sorgte für Schutz vor Regen und Sonne. Früchte nährte die Menschen. Holz wärmte sie....
Das erinnert mich an die Indianer,die nur soviel Büffel erlegten,wie sie wirklich nur brauchten,um den Winter zu überstehen..
Sie nutzten das Fell für Mäntel,Decken,die Haut,einfach alles,es blieb nichtmal ein Knochen übrig.....
Das war die wahre Kunst des Lebens,der Überfluß kam durch die Gier der Zivilation...so zerstört Mensch eben alles selbst.
Jeder Baum.,hat seine eigene Geschichte.....
Ja,wie auch die Baumgräber immer beliebter werden. Die Urne wird in einem Baum beigesetzt....
[center]
![[Bild: bm82efxdvad.jpg]](https://img24.dreamies.de/img/245/b/bm82efxdvad.jpg)
dreamies.de[/center]
Die Augen eines Wolfes öffen dir das Tor zum Ursprung,so öffne dein Herz und du wirst wissen...Erkenntnisse sind der Weg zur Weisheit...