Mal kurz angemerkt, wenn ich Zeit habe mehr:
Theologie kannte man so nicht in Ägypten, es wurde nicht unterschieden zwischen Philosophie, Theologie und Wissenschaften. Die ältesten Belege sind über 10.000 Jahre alt und sprechen über ein üppig bewaldetes Land, die Wüste, so wie Heute gab es noch nicht, deshalb ist der alt ägyptische Name für das Land auch Kemet, bedeutet "das schwarze Land" und bezieht sich auf die Herstellung von Holzkohle.
Die Ägypter gingen davon aus, das ihr Geist (Seele) nach dem Tod weiter existiert, in der so genannten "Anderswelt", was modernen Vorstellungen ziemlich nahe kommt, wenn man von den üblichen Religionen mal absieht und sich Abhandlungen über Quantenmechanik anschaut, waren die Ägypter sehr nahe dran.
Inzwischen hätte ich den Text ganz anders verfasst
Lieben Gruß
Eik
Theologie kannte man so nicht in Ägypten, es wurde nicht unterschieden zwischen Philosophie, Theologie und Wissenschaften. Die ältesten Belege sind über 10.000 Jahre alt und sprechen über ein üppig bewaldetes Land, die Wüste, so wie Heute gab es noch nicht, deshalb ist der alt ägyptische Name für das Land auch Kemet, bedeutet "das schwarze Land" und bezieht sich auf die Herstellung von Holzkohle.
Die Ägypter gingen davon aus, das ihr Geist (Seele) nach dem Tod weiter existiert, in der so genannten "Anderswelt", was modernen Vorstellungen ziemlich nahe kommt, wenn man von den üblichen Religionen mal absieht und sich Abhandlungen über Quantenmechanik anschaut, waren die Ägypter sehr nahe dran.
Inzwischen hätte ich den Text ganz anders verfasst

Lieben Gruß
Eik


Lautlos ist die Wahrheit, wie der Staub in einem tönernen Gefäß, das Gefäß kann brechen, was bleibt ist die Wahrheit.....