23.03.2025, 10:47
Ach so, Manfred – du meinst also, für uns reicht’s, wenn wir an einen Gott denken, völlig egal, wer oder wie viele da wirklich beteiligt waren?
Also nehmen wir mal an: Zwei Götter haben das Universum gebastelt, fünf haben unser Sonnensystem zusammengeklebt und 328 Götter haben als Gruppenarbeit das Leben auf der Erde entworfen – und wir sollen jetzt einfach so tun, als wär’s einer gewesen?
Ernsthaft? Ein „Alle unter einen Kamm“-Prinzip für Götter?
Das ist ja wie: 20 Leute bauen ein Haus, aber du hängst dem Hausmeister die Plakette „Erbauer“ um und betest nur ihn an.
Sorry, Manfred – aber wenn du schon mit Logik kommen willst, dann darfst du die „Teamarbeit“-Option nicht einfach ausblenden.
Also nehmen wir mal an: Zwei Götter haben das Universum gebastelt, fünf haben unser Sonnensystem zusammengeklebt und 328 Götter haben als Gruppenarbeit das Leben auf der Erde entworfen – und wir sollen jetzt einfach so tun, als wär’s einer gewesen?
Ernsthaft? Ein „Alle unter einen Kamm“-Prinzip für Götter?
Das ist ja wie: 20 Leute bauen ein Haus, aber du hängst dem Hausmeister die Plakette „Erbauer“ um und betest nur ihn an.
Sorry, Manfred – aber wenn du schon mit Logik kommen willst, dann darfst du die „Teamarbeit“-Option nicht einfach ausblenden.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.