Beiträge: 886
Themen: 52
Registriert seit: Aug 2021
Hallo Dieter,
nimm ne Festplatte.
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: 886
Themen: 52
Registriert seit: Aug 2021
27.08.2021, 05:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2021, 05:43 von Wolfgang.)
Hallo Dieter,
eine CD dreht sich relativ langsam, ist sehr leicht und zu allen Seiten hin offen, was wieder Wind hervorrufen kann. Außerdem läuft sie erst an, wenn sie angesprochen wird.
Ein Festplattenstapel ist aus Metall, dreht sich viel schneller und ist winddicht. Nur Spannung anschließen und gut ist. Nimm eine möglichst alte und große Fetsplatte.
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: 886
Themen: 52
Registriert seit: Aug 2021
27.08.2021, 07:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2021, 07:09 von Wolfgang.)
Hallo Dieter,
mir bekannte Festplatten laufen nach Bestromung unverzüglich hoch und gehen erst nach ein paar Minuten ins timeout.
Man liegt nicht ganz daneben, wenn man das Verhältnis ruhender und rotierender Massen hälftig annimmt. Wenn Du sicher gehen willst und die Daten nicht mehr brauchst, schraubst Du sie halt auf, entnimmst Motor und Plattenstapel und wiegst nach.
Mein hochkonstanter 4000 1/min-Motor mit seinen 400 Gramm rotierender Masse:
stammt übrigens aus einer alten 5,25" Winchester mit damals unfassbaren 5 Megabyte Speicher
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: 886
Themen: 52
Registriert seit: Aug 2021
27.08.2021, 08:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2021, 08:30 von Wolfgang.)
Hallo Dieter,
was für eine Gewichtsänderung?
Der 4000 1/min Motor auf der Grobwaage zeigte nicht die Spur einer Änderung. Auch die 100µg-Feinwaage mit dem hochtourigen DC-Motor zeigte nichts. Also zwei unterschiedliche Motoren auf zwei unterschiedlichen Waagen.
Es gibt keine drehzahlabhängige Gewichtsänderung bzw. "DG-Antigravitation". Jedenfalls keine mit unseren Messmitteln bestägbare.
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: 886
Themen: 52
Registriert seit: Aug 2021
27.08.2021, 09:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2021, 09:57 von Wolfgang.)
Hallo Dieter,
ich hab keinen "Aufrieb" gemessen. Also kann ich auch nichts vorrechnen.
Was Du da "rechnest", versteh ich sowieso nicht:
Zitat:Bei mir habe sich 10^-3 kg Masse....
also hast Du 1 Gramm rotiert?
Unfassbar.
Viele Grüße
Wolfgang