![]() |
Gnosis und die Nächstenliebe - Druckversion +- © Erkenntnis - Projekt (https://ich-glaub-es.net) +-- Forum: Community (https://ich-glaub-es.net/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Religionen - Religionswisschenschaften - Gnosis - Koptologie (https://ich-glaub-es.net/forumdisplay.php?fid=21) +--- Thema: Gnosis und die Nächstenliebe (/showthread.php?tid=389) |
RE: Gnosis und die Nächstenliebe - Wolfgang - 01.01.2025 Zitat:Irgendwie ein Weg von einem Schöpfer zu einem Missbrauchs Opfer. HAHAHA... PRUST Nicht wenn ich Kaffee trinke!!!! ![]() ![]() ![]() Ich hab hier im Forum schon dreimal mit Lachen und Kaffee im Mund den Monitor "zerstört". Jedesmal läuft es unten in die Schalter rein. Die geben Kontakt. Und dann poppen die Monitor-Menüs hoch. Helligkeit, Kontrast, Frequenzen,,, was es alles so gibt. Meist in der Mitte des Schirms wo man gerade gucken will. Und dann muss ich immer 8 Schrauben lösen und mit einem halben Liter Leiterplattenreiniger die Tasten durchspülen. RE: Gnosis und die Nächstenliebe - Wolfgang - 02.01.2025 Manfred, Du kannst auch gleich ganz oben ansetzen: Scientific GOD Inc. Das ist sozusagen die Mutter von Vixra. Wirklich gute Arbeiten über GOTT werden in deren Journal veröffentlicht (ich glaube sogar kostenlos) und die haben eine enorme Reichweite. Think big! RE: Gnosis und die Nächstenliebe - manden - 02.01.2025 (01.01.2025, 11:48)Wolfgang schrieb: Ja, Manfred. Das wissen wir ja nun alles. Wolfgang, ich kenne mich weder mit dem Voxra-Portal noch mit dem PC - Handling aus ( URL, Signatur ). Allerdings waren meine bisherigen Verweise auf meine 8 Sätze ergebnislos. RE: Gnosis und die Nächstenliebe - Wolfgang - 02.01.2025 1. Wenn Du es schaffst, per Textverarbeitung (z.B. dem kostenlosen Open Office) eine PDF-Datei zu erstellen, hast Du schon gewonnen. 2. Ich sag Dir dann noch, welche Struktur einzuhalten ist (Titel, Autor, Einführung, Hauptteil, ggfls. Zusammenfassung oder Diskussion und immer Referenzen). 3. Den ganzen Rest (Hochladen und Nennung der Internet-Adresse/URL) kann ich Dir abnehmen. RE: Gnosis und die Nächstenliebe - manden - 02.01.2025 (01.01.2025, 12:16)Matthias schrieb: Vielleicht ist der Begriff "Gott" am Ende auch das Problem. Matthias, das Wort Gott wird kaum mehr geachtet, und ist weitgehend aus dem Sprachgebrauch verschwunden. Die Menschen halten Gott für unwichtig. (02.01.2025, 10:12)Wolfgang schrieb: 1. Wenn Du es schaffst, per Textverarbeitung (z.B. dem kostenlosen Open Office) eine PDF-Datei zu erstellen, hast Du schon gewonnen. Auch mit 1. kenne ich mich nicht aus. Ich habe die 8 Sätze und eine Überschrift dazu. Das ist alles. RE: Gnosis und die Nächstenliebe - Wolfgang - 02.01.2025 Die peinlich berührte Vermeidung des Wortes "Gott" gehört mit zur freiwilligen Selbstabschaffung unserer Kultur und Identität. Im Kontrast dazu stehen unsere Bereicherer. Für die ist "Allah" ein unverzichtbarer Alltagsbegriff. Aber allein diese m.E. sehr objektive Beobachtung macht mich schon zum interessanten Ziel der Antifa, die am liebsten alle weißen alten Männer auf der Stelle erschlagen würden. Meine leidenschaftslose Beobachtung genügt schon als Nachweis einer falschen und rassistischen Gesinnung. Die gleichen Schergen wie zu Zeiten der Inquisition. Zitat:Auch mit 1. kenne ich mich nicht aus. Ich habe die 8 Sätze und eine Überschrift dazu. Das ist alles. Man muss halt ab und zu was dazu lernen. Erst danach kennt man sich dann aus. Es gibt Volkshochschulkurse, Youtube-Videos usw. RE: Gnosis und die Nächstenliebe - manden - 02.01.2025 Dann muss ich mich halt mit dem zufrieden geben, was ich habe : die wirkliche Botschaft über den wirklichen GOTT in 8 Sätzen. RE: Gnosis und die Nächstenliebe - Wolfgang - 02.01.2025 Einerseits verstehst Du Gott, Manfred. Aber wie man mit einer gut dokumentierten Textverarbeitung umgeht, verstehst Du nicht. Das wirft Fragen auf.... RE: Gnosis und die Nächstenliebe - manden - 02.01.2025 Wolfgang, so ist das halt. Ich kümmere mich um die wirklich wichtigen Sachen. Da bin ich schon ausgelastet. RE: Gnosis und die Nächstenliebe - Wolfgang - 02.01.2025 Genau die richtige Einstellung. Was kümmert Dich die Anzahl der Bekehrten? Hauptsache Du hast das Gefühl, was getan zu haben. Und gleichzeitig jammern, dass Du keinen bekehren kannst. |